Sie sind unzufrieden mit Ihrer beruflichen Situation, wollen sich neu orientieren oder nach einer Auszeit wieder einsteigen?
Sie möchten endlich etwas finden, was gut zu Ihnen und Ihrer Situation passt?
Sie brauchen Klarheit über Ihre Möglichkeiten und Ziele - und Mut zum nächsten Schritt?
Ich begleite Sie auf dem Weg zu einer sinnvollen beruflichen Perspektive.
Mit Zuversicht, System und einem guten Gespür für das, was Sie brauchen.
Individuelles Coaching zum beruflichen Übergang - ortsunabhängig via Video, Telefon oder Email.
>> unverbindliches Erstgespräch jederzeit möglich!
mehr >
Den beruflichen Übergang gemeinsam in die Hand nehmen - online mit einer kleinen Gruppe von Menschen in einer ähnlichen Situation.
>> nächster Infoabend am 9. Januar!
mehr >
Seminare und Inhouse-Angebote rund um die berufliche Weiterentwicklung.
>> individuelles Angebot auf Anfrage!
Systemische Coachin und Dozentin, Politikwissenschaftlerin und Gründerin mit langjähriger Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Diversität und internationaler Zusammenarbeit.
Ich bringe langjähriges Erfahrungswissen als Fach- und Führungskraft an der Schnittstelle Wissenschaft & Internationale Zusammenarbeit mit (Stationen: u.a. Humboldt-Universität Berlin & Deutscher Akademischer Austauschdienst Nairobi).
Ich kenne das Dasein als Angestellte im Öffentlichen Dienst, in NGOs & in der internationalen Zusammenarbeit – und als Selbständige.
Ich weiß, was es bedeutet, den Lebens- und Arbeitsort zu wechseln – innerhalb und außerhalb Europas.
Ich kenne den Balanceakt zwischen Beruf & Familie – und die Bedeutung des Arbeitens in Homeoffice und digitalen Teams.
wie ich arbeite
Ich arbeite systemisch, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Dabei orientiere ich mich an Ihren Zielen und Bedürfnissen und sorge für einen wirksamen Prozess für Ihr Vorhaben.
mit wem ich arbeite
Meine Klient*innen sind Akademiker*innen mit internationalen Biografien, bunten CVs und diversen Lebensentwürfen. Meine Referenzen kommen aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung & Soziales und internationale Zusammenarbeit.